Montag, 29. Oktober 2012

Die 'Mequinenza Gold Rush' Roadshow


Kino-Tour

Weil ich nun doch schon einige Nachfragen erhalten habe, hier vorab schon mal die geplanten Termine und Kinos für die Roadshow, also die Kino-Tour mit unserem neuen Film Mequinenza Gold Rush:

2012
Fr, 28.12.12
Sa, 29.12.12 Hannover - Apollo......13.30 Uhr // B. Brocke, C. Paschmanns
So, 30.12.12 Hamburg - Passage ..14.00 Uhr // B. Brocke, C. Paschmanns, D. Martens, S. Pingel

2013
Fr, 04.01.13 Graz - UCI...................20.30 Uhr // t.b.a
Sa, 05.01.13 Wien - UCI..................20.30 Uhr // t.b.a.
So, 06.01.13 Passau - Metropolis...14.00 Uhr // t.b.a. 

Fr, 11.01.13 Nürnberg - Rio.............20.30 Uhr // t.b.a.
Sa, 12.01.13 Köln - Cinenova..........17.00 Uhr //  J. Ulak, C. Paschmanns
So, 13.01.13 Frankfurt - t.b.a............t.b.a. Uhr //  Stefan Seuß

Fr, 25.01.13 Leipzig-Cineplex..........20.30 Uhr // Volker Seuß, Stefan Seuß
Sa, 26.01.13 Berlin-Hofkino.............14.30 Uhr // t.b.a.
So, 27.01.13 München......................t.b.a. Uhr // Stefan Seuß

(t.b.a. = to be added/ folgt noch)

Diese 'Special Guests' stehen zur Diskussion und zum Meet and Greet bereit

Christopher Paschmanns, Jan Ulak, Volker Seuß, Stefan Seuß, Björn ‚Brocke’ Brockmann, Kay Synwoldt, Sascha Pingel, Dieter Martens, Jan Brauns, Alex ‚Sludge’Hager, Rene Breitenstein U.V.M.

Ihr erfahrt rechtzeitig vorher, wer noch genau auf den Shows zum Smalltalk auftauchen wird.
Änderungen sind vorbehalten.

Kinokarten

Die Kino-Karten bekommt ihr dann ab Mitte November, auf der offiziellen Homepage zum Film, im Vorverkauf. Nicht bei den Kinos selbst! Natürlich sind die Plätze stark begrenzt.

Bald gibt's mehr zu sehen

Im laufe der Nächsten Woche erwartet euch das Filmcover und das Plakat zur Filmtour!

Solange ab ans Wasser - noch geht was!

Grüße
Mark

Freitag, 26. Oktober 2012

Großes Oktober Update!


Paradox an meiner Situation ist, dass ausgerechnet drei große Projekte rund um das Thema Angeln mich momentan davon abhalten angeln zu gehen. Aber ich hoffe, dass sich die ganze Mühe, der Zeitaufwand und der Idealismus der in diese drei Projekte fließt sich am Ende bezahlt machen werden. 

Projekt Nummer1: 
Die erste Blue-ray Disc(+DVD) für Karpfenangler-Weltweit!

Der Filmschnitt ist schon sehr weit vorangeschritten! Unser Rohschnitt ist soweit fertig und wir beschäftigen uns derzeit mit kleineren Feinarbeiten, mit Grafiken und Ton- und Farbkorrekturen. Ich bin wirklich stolz auf das, was da entsteht und hätte mir nie träumen lassen, dass bereits unsere zweite Produktion so viel hergibt. Ich hoffe es wird nicht die letzte bleiben :)...
Ab mitte November wird es den Trailer geben!

Projekt Nummer 2: 
Die erste Kino-Tour für Karpfenangler-Weltweit!!!

Wir haben uns getraut und einen Entschluss gefasst: Der neue Film ist qualitativ gut genug, um auf großen Leinwänden gezeigt zu werden. Auch das Format und die Art und Weise wie er gemacht ist, würden passen - "Warum also nicht?" dachte ich mir! Derzeit bin ich dran eine Tour durch 11 verschiedene deutsche und auch österreichische Städte zu planen. Das ganze soll sich Ende Dezember-Januar abspielen und ein ganz besonderes Event für alle beteiligten werden:

'Ein hochklassiger Angelfilm auf Großleinwand, fette Soundanlage, Kinositze, Popcorn und Bierchen - einfach echtes Kinofeeling!'

Ich freue mich schon wie verrückt darauf und hoffe ihr habt genau so viel Bock euch so etwas reinzuziehen wie ich. Somit kann sich jedenfalls auch mal euere Freundin für die letzte Liebesschnulze revanchieren ;)
Kino Tour mit Special Guests!
Um die Sache noch spannender zu machen, wird in jeder Stadt neben meiner Wenigeit noch ein 'Special Guest' anwesend sein...vielleicht auch zwei oder drei... :).  Das werden Leute sein, also Angler, die ihr aus den Zeitschriften oder dem Netz schon gut kennt! Zusammen kann dann nach der Show gefachsimpelt und diskutiert werden! Wir werden uns ausreichend Zeit für euch nehmen. Freut euch auf Personen wie Christopher Paschmanns, Jan Ulak, Volker Seuß, Björn Brockmann, Alex 'Sludge' Hager, Dieter Martens, Sascha Pingel, Jan Brauns uvm.

In 11Städten wird es je einen Termin geben, die Plätze sind stark begrenzt. In Frage kommen FR-Abend / SA-Nachmittag+Abend / SO-Mittag-Nachmittag. Konkrete Infos folgen anfang November! Bleibt am Ball, wenn ihr das miterleben möchtet. Ich freue mich auf euch :)


Projekt Nummer 3:
Ein Entertainment- und Newsportal für Karpfenangler!

Hinter dem Namen 'Carpzilla' verbirgt sich ein Mammutprojekt, das meine Freunde Christopher Paschmanns, Volker Seuß und mich schon seit beinahe zwei Jahren(!) beschäftigt. Viele Pläne wurden dafür gemacht und verworfen, Konzepte geschrieben und schließlich alles immer weiter verfeinert und konkretisiert. Langsam finden wir es an der Zeit das Ding auf euch loszulassen. Im Dezember werdet ihr mehr darüber erfahren! Es zu komplex und zu vielschichtig um es hier in wenigen Worten zu beschreiben. Aber haltet die Augen und Ohren offen - Carpzilla ist unterwegs! 


Ihr seht also - auch wenn ich euch derzeit nicht so viele dicke Fische um die Ohren werfe wie sonst, bin ich schwer Aktiv.

Um Mißverständnissen vorzubeugen

Ich habe in meinem Leben noch nie so viel Energie und Liebe in etwas gesteckt, wie in diese Projekte. 
Es geht mir nicht darum, mich aufzuspielen, sondern darum, mich kreativ auszutoben und etwas Neuartiges zu (er)schaffen. Etwas, das uns als Karpfenangler, also unsere gesamte Szene unterhält bringt und verbindet.
Letztendlich hoffe ich natürlich mit meinen Projekten viele Leute zu erreichen und zu amüsieren, sie gut zu unterhalten - sie glücklich zu machen. Das ist meine Intension!
Karpfenangeln ist ein sehr Facettenreiches Hobby, das viele Entfaltungsmöglichkeiten bietet. Ich bin happy, wenn ihr euch an meinen Projekten erfreut und bin gespannt auf eure! 

Bis bald!

Euer
Mark 

Dienstag, 16. Oktober 2012

Back from the Mountain...


Sorry Leute,
ich hatte ganz vergessen den zweiten Teil meines September-Updates hochzustellen. Warum mir das jetzt erst einfällt? Weil ich drei Wochen verreist war und bis zur letzten Sekunde vor dem Flug noch an meinen Projekten gearbeitet hatte, die ich euch in eben diesem Update vorstellen wollte. Entschuldigung also erst einmal für das "falsche Versprechen". Ich war ordentlich überarbeitet. Eigentlich hat mir der Urlaub gar nicht in den Kram gepasst, weil ich noch so viel zu tun habe, aber der Flug war schon lange gebucht und am Ende war es das Beste, was mir passieren konnte zu diesem Zeitpunkt. Endlich den Kopf mal wieder frei machen!

Dafür kann ich euch aber nun schon bald wesentlich konkretere Infos liefern, als noch vor einem Monat. Nächste Woche geht das versprochene "September Update Teil 2" dann als "Oktoberupdate" online.

Meine Reise verschlug mich übrigens in eine ganz andere Ecke der Welt und hatte mit Angeln mal gar nichts am Hut. Ich war u.a. in Nepal, zwischen China und Indien - dem Geburtslands Buddhas, zum Trekking und auf Kulturreise. Am Fuße des Himalayas vermischen sich Hinduismus und Buddhismus auf ganz interessante Art und Weise. Nicht nur die Religion,  das ganze Leben ist dort etwas ganz anderes als hier in Europa.
Es gibt für viele von uns nichts besseres als Angeln und wir versuchen jede freie Sekunde dafür zu nutzen, das ist klar. Aber ich muss euch eines sagen: Ich kann jedem naturverbundenen Menschen nur empfehlen sich einmal in die Berge Nepals zu machen. Es ist jede Sekunde Wert!
Wer interesse hat und sich auch mal auf so eine Reise machen will, der kann sich gerne bei mir informieren.




Natürlich hatte ich 4 kg Angelgerät in meinem Trekkingrucksack mitgeschleppt, leider bot sich aber keine passende Gelegenheit es zu benutzen...aber es erwies sich als ganz gutes Workout...

Viele Grüße und stay tuned...
Mark

Donnerstag, 13. September 2012

Stand der Dinge im September - Teil 1

Es gibt so viel zu berichten - es wird langsam so vieles Spruchreif, dass ich gleich zwei Updates aus meinem September - Zwischenstand machen muss. Das erste heute, das zweite kommt in der nächsten Woche.


Ihr alle kennt das, es gibt Zeiten, während denen kommt man einfach nicht zum Angeln - egal wie sehr man es möchte oder es sich sogar fest vornimmt - irgendetwas kommt schließlich dazwischen. Bei mir hält diese Phase nun leider schon ein paar Monate lang an und lange dauert es nicht mehr, bis sich die Saison dem Ende zuneigt. Zugegeben - ein bisschen Zeit bleibt noch, doch ich bin derzeit etwas pessimistisch was meine diesjährige Angelsaison angeht.
Aber es ist halb so wild. So sehr wir es uns wünschen, das Leben besteht eben nicht nur aus  Angeln gehen...oder vielleicht doch? :) Man weiß es nicht... :D

Grandioser Saisonstart

Schon sehr früh im Jahr, von Januar bis April, war ich recht aktiv und auch erfolgreich! Nicht nur ein dicker Fisch ging mir in dieser Zeit in die Maschen. Ich dachte: "Diese Saison kann nicht mehr schief laufen."


Fetter Vierziger im März - ich hatte schon einige dicke Fische gefangen zu diesem Zeitpunkt!

Aber dann ging alles ganz schnell: Zuerst war da mein Abschluss als Erzieher, an dem ich wirklich hart gearbeitet habe - wochenlang kein Angeln möglich. Schließlich hat sich der Einsatz aber gelohnt:

Kann sich sehen lassen, oder? Ok - meinetwegen Streber...aber Mama ist Stolz auf mich xD
Kaum hatte ich das ganze 'Gelerne' und 'Getue' hinter mir, begann das 'große Touren' mit meiner Band Super Dance Orchestra. Ich möchte mich nicht beschweren: Wir spielen seit Juli fast jedes Wochenende 1-2 tolle Auftritte, vor vielen glücklichen und tanzenden Menschen - und das ist schließlich der Grund warum man Musik macht: um die Ladies Tanzen zu sehen! :D
Dennoch, mein Bus war über Monate voller Musik-Equipment und von daher war weder an den Wochenenden, noch unter der Woche, auch nur an eine (Short)Session zu denken. (Obwohl ich natürlich öfter daran dachte...)

Hier ein kleiner Einblick in einen unserer Auftritte:




Im Winter folgen übrigens ein längeres Video und schließlich im Januar oder Februar sogar unser Debutalbum, an dessen Feinschliff wir gerade feilen. Mehr erfahrt ihr hier: http://www.facebook.com/superdanceorchestra?ref=hl
Der 'BrillenFisch' am Anfang des Videos ist übrigens Anton - der Typ mit dem ich meine Angelfilme mache und somit wichtiger Teil von 'Dark Mörner Productions'! Witzigerweise auch ein ehemaliger Bandkollege :)...andere Story xD

Der liebe Alltag...

Unter der Woche musste ich dann natürlich noch 'normal arbeiten', heißt als Erzieher.  Auf der Bühne macht man mit eigens komponierter Musik zwar viele Menschen Glücklich, verdient aber leider kaum etwas :(...
Aber auch in der Arbeit versprühe ich gerne meine eigene Note...Wenn ich schon privat nicht zum Angeln komme, so versuche ich doch wenigstens etwas für den Nachwuchs unseres Sports zu tun. Wie ich auf dem 'Stahl und Beton' Blog schon berichtete, habe ich in meiner Arbeitsstelle als Erzieher eine „Angel Ag“ ins Leben gerufen.
Viele Kids waren von Anfang an interessiert und viele bleiben schließlich fasziniert für unser facettenreiches Hobby. Im Laufe der Zeit kristallisieren sich aber immer ein paar besonders „heiße Kandidaten heraus“... aber wem erzähle ich das? :).
Einige der Jugendlichen auf unserem Aktivspielplatz sprachen schließlich von nichts anderem mehr, als davon, einmal gezielt auf große Karpfen zu angeln. Ok - erwischt, ich halte mich für (teil)schuldig – die Jungs haben in mir kein besonders gutes Vorbild gefunden...Aber mal ehrlich - immerhin hatten sie mittlerweile schon einige Erfahrung mit der Pose gesammelt. Also wollte ich ihnen auch diese Erfahrung noch ermöglichen.
Nach den ersten Gehversuchen mit Wurm, Mais und Made, Karpfen, Schleie und Co, war es nun also Zeit einen Schritt weiter zu gehen. An einem kleinen Baggersee ging es zum ersten mal mit Boilies, elektrischen Bissanzeigern und Zelten, ganz professionell, auf Karpfenjagd. 3 Tage Erlebnispädagogik der besonderen Art :)...aber seht selbst:

Was für ein Einstieg - Naturschauspiel der Extraklasse: Gleich zwei Regenbögen am Firmament ;)...
Tja...Tackle für 4 Leute - da kommt was zusammen!
Die Jungs bekamen natürlich das Luxuszelt...(Fox Easy Dome)
...der 'Vatter' schläft wie immer unterm Schirm^^.
Es dauerte nicht lange, bis zum ersten Vollrun!
Lob an die Firma Nash - die Monster Carp Cradle war ideal um den Jungs den Umgang mit den Fischen zu lehren!
Hapiness - but play it cool.... xD
Teamarbeit war gefragt und alles lief reibungslos. 
Was soll man dem Strahlen entgegensetzen? Der Aufwand hatte sich gelohnt!
Die Jungs wurden immer routinierter.
Alle fingen Fisch.
Dennoch, die Größe war eher nebensächlich - Hauptsache was erleben, hieß die Devise. Bootfahren war ein Highlight!
Es biss rund um die Uhr!
Mit den richtigen Ködern wird angeln manchmal zum Kinderspiel.
Läuft!
Schonender Umgang war selbstverständlich. Auch wenn die Jungs sonst nicht so zimperlich sind!
Er bekam ein Wasserfoto :)
Der größte Fisch des Trips und ein echtes Highlight - 12kg+.  Definitiv ein Aufreger!




Das wars soweit! Im zweiten Teil des September-Updates geht es dann um das Fortschreiten meiner aktuellen Projekte, auch hier hat sich wieder einiges getan! Schaut gerne wieder vorbei. 


Danke für euer Interesse! :)

Viele Grüße an Alle!
Mark










Dienstag, 11. September 2012

Am 28.09. werden Geschichten erzählt!

Was für ein Cover, was für ein Fisch, was für ein Angler (nicht der rechts unten...ich meine Jan!)
Liebe Freunde,
im nächsten Carp in Focus (Ausgabe 37 - erscheinend am 28.September), findet ihr die ungeschönte Story, um die sich mein neues Filmprojekt drehen wird. Ganz grob schon einmal im Voraus: Unsere Location war der Ebro Stausee, unser Drehzeitraum waren 3 volle Wochen - drei für uns sehr bedeutende Wochen, über Weihnachten und Silvester. Es war ein Traum den wir uns schon lange erfüllen wollten - den Feiertagstrubel hinter uns lassen und diese besonderen Tage einmal am Wasser zu verbringen :).

Ein Traum wird wahr - Karpfenfänge an Weihnachten!

Kommt mit uns auf die Reise und erlebt ein Angelabenteuer, das intensiver nicht hätte verlaufen können: Sternstunden gefolgt von bitterbösen Tiefpunkten, Sonnenschein und T-Shirt gefolgt von Frost und Nebel: Einmal Wahnsinn und zurück! Die Kamera immer dabei!

Wo feiern Vollblutangler in das neue Jahr, wenn nicht am Wasser?

Wir haben uns größte Mühe gegeben den Trip genau so zu transportieren wie er war, hautnah, als ein großes Abenteuer unter Freunden. Mehr möchte ich jetzt noch nicht verraten. Es folgt noch ein ausführliches Making of im übernächsten CiF.
Ich hoffe ihr seid genau so gespannt auf den fertigen Film wie wir, und dass der Artikel im CiF37 das Warten erträglicher macht. :)

Langweilig wird es nie: Techniken, Taktiken und Methoden, Karpfen, Welse und Wahnsinn erwarten euch!

Darüber hinaus freue ich mich schon wie verrückt auf die Story übers Jans und Andreas Wahnsinnssession mit unglaublichen 3 Fischen über 30 Kilo! Der nächste CIF wird bestimmt mal wieder mehr als lesenswert! Erfahrt mehr über das Heft: http://www.carpinfocus.de

Ich bin gespannt auf den fertigen Artikel. Aber die Jungs vom CiF leisten meistens ganze Arbeit :)


Viel Spaß beim Lesen,
Mark

Freitag, 31. August 2012

Beitrag in der Carpcussion


In der aktuellen Carp Connect schreibe ich meinen 4. und letzten Beitrag für die Carpcussion.  Es geht um Tackle-Klassiker. Viel Spaß beim Lesen...